Präventionskurs Mitte März 2024
bei Eltern werden Eltern sein, in der Grete-Borgmann-Straße 4
immer Dienstags um 18.00 Uhr
Anmeldung bei:
ulrike23@posteo.de oder 0176.26549887
Kosten für den gesamten Kurs: 120,- €
10 Termine - jeweils 60 Minuten
(die Krankenkasse übernimmt davon bis zu 80€, fragen sie bei Ihrer Kasse nach)
Den Beckenboden zu aktivieren bedarf ihn zu spüren und zu wissen wo er liegt:
✻ Übungen und Wissen für den alltäglichen Umgang
✻ unnötige Belastung vermeiden
✻ Wahrnehmungübungen mit Hilfe der Atmung
✻ Vermeidung von Druckerhöhung in Alltagssituation
Die Beckenboden-Schule mit dem Tanzberger-Konzept® fördert mithilfe fundierter Wissensvermittlung sowie praktischer Übungsanleitungen eine nachhaltige Stärkung der Beckenboden-Sphinkter-Systems zur Kontinenzsicherung und Gesunderhaltung der Lage der Beckenorgane. Das Tanzberger-Konzept® ist ein Konzept zur Prävention für Menschen aller Altersstufen.
Ziel des Beckenbodentraining
- ✻ Gesundheitsförderung durch eine bessere Körperhaltung und somit die Lage der Beckenorgane
- ✻ mehr Bewusstsein für gesunde Bewegungsabläufe im Alltag
- ✻ gleichzeitig ist es ein Training der Bauch und Rückenmuskulatur
- ✻ es fördert ein verbessertes Körpergefühl und die Durchblutung des Beckenraumes, dies kann sich auch positiv auf die Wechseljahre, prämenstruelle-Syndrome und Sexuallität auswirken
- ✻ Wahrnehmungsschulung
- ✻ Atemspürarbeit
- ✻ funktionelles Bewegungstraining für den Beckenboden
- ✻ Stärkung der Rumpfmuskulatur
- ✻ Gesunderhaltung der Beckenboden-Sphinktersystems und der Beckenorgane
- ✻ Kontinenzsicherung
- ✻ Kraft und Ausdauertraining